Ev.-Luth. Auferstehungsgemeinde

Darmstadt-Arheilgen

  • Über uns
    • Unsere Leitlinien
    • Kirchenvorstand
    • Nachbarschaftsraum
    • Impressum
  • Kontakte
    • Kontakt halten
    • Kindeswohl – Ansprechpersonen
  • Gottesdienste
    • Unsere Liturgie
    • Kirche mit Kindern
    • Ökumenische Gottesdienste und Gebetszeiten
    • Taufgottesdienste
  • Taufe, Trauung & Co
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Kirchliche Trauung
    • Bestattung
    • Eintreten – Mitglied werden
  • Die Kirche
  • Kitas
  • Termine
  • Für Kinder
    • Kirche mit Kindern
    • Lucky Kids – Jungschargruppe
    • Wölflingen (Kindergruppe der Pfadfinder)
    • Musikalische Früherziehung
  • Für Jugendliche
    • Arheilger Gemeindejugendvertretung
    • Pfadfinder
    • Kindeswohl – Ansprechpersonen
  • Für Erwachsene
    • Bibel und Frühstück
    • Club 80
    • Seniorennachmittag
    • Café plus
    • Wollmäuse
  • Kirchenmusik
  • Ökumene
    • vor Ort
    • Südafrika
  • Vermietung
  • Links
Darmstadt-Arheilgen

Sommerfreizeit 2023 – ein Bericht

3. September 2023 by Ev.-luth. Auferstehungsgemeinde

Der Sommer 2023 wird für 31 abenteuerlustige Jugendliche aus Darmstadt und Umgebung unvergesslich bleiben, denn sie verbrachten vom 24.07.-01.08.2023 eine aufregende Zeit auf einer Sommerfreizeit am malerischen Idrosee in Italien.
Mit einem vollgepackten Bulli und einem Reisebus machten sie sich auf den Weg, um eine Woche lang Natur, Abenteuer und Gemeinschaft mit der Gruppe und mit Gott zu erleben.

Die Reise begann am Samstag, als ein Bulli mit zwei Betreuern und randvoll mit Material und Campingausrüstung in Richtung des Idrosees aufbrach. Am Montagabend startete dann der Reisebus an der Kreuzkirche in Arheilgen und machte sich nun ebenfalls auf den Weg nach Italien.
Die Teilnehmenden und Mitarbeitenden im Reisebus kamen ohne Zwischenfälle und Staus zügig am Campingplatz an. Einige Zeit früher als gedacht erreichten sie am Dienstagmorgen ihr Ziel. Leider hatte der vorfahrende Bulli weniger Glück. Auf dem Weg zum Idrosee geriet er in einen über sechsstündigen Stau und wurde zusätzlich bei Mailand von einem heftigen Unwetter mit golfballgroßen Hagelkörnern überrascht. Gott sei Dank ist dieses Unwetter aber erst über die Gegend hereingebrochen, als der Bulli gerade rasten und tanken war.

Vor Ort angekommen, bezogen die Teilnehmenden ihre Zelte, erkundeten den umliegenden Campingplatz und den See oder holten den Schlaf von der Busfahrt nach. Nach einem herzhaften Mittagessen und einer kurzen Kennenlernrunde wagten sich alle ins erfrischende Wasser des Sees oder genossen die Uferpromenade.

Die Tage waren vollgepackt mit Aktivitäten. Die Morgen begannen mit fröhlicher Musik, die die Teilnehmer aus ihren Schlafsäcken lockte. Es gab alles – von einem Hardcore Remix von „Guten Morgen Sonnenschein„ über klassischer Musik bis hin zur Titelmelodie der Biene Maja, je nachdem, welches Teammitglied die Ehre hatte, zu wecken. Gemeinsam wurden dann frische Brötchen genossen, die aus der örtlichen Bäckerei geliefert wurden. Nach dem Frühstück fanden Kleingruppen statt, in denen sich über den Glauben, Erlebnisse und Gedanken ausgetauscht wurde.
Der Vormittag bot noch genügend Zeit zum Schwimmen im See, Spielen von Gesellschaftsspielen oder Erkunden des Camps.
Nach dem Mittagessen gestalteten die Teilnehmer ihre freie Zeit selbst, entweder mit Snacks und Entspannung oder mit Workshops wie Armbandbasteln, Volleyball, Paracord und aktiver Entspannung.
Die Abende waren Highlights, denn das Freizeitteam hatte besondere Spieleformate wie „Wetten, dass…?“ vorbereitet, bei denen Teams in lustigen Spielen gegeneinander antraten. Ein Abend wurde sogar mit einer Nachtwanderung gekrönt, die bei keiner Jugendfreizeit fehlen darf. Jeder Tag endete mit einer stimmungsvollen Abendandacht und gemeinschaftlichem Singen christlicher Lieder.

Ein Höhepunkt der Freizeit war der Ausflug nach Brescia, der Partnerstadt von Darmstadt. Die Teilnehmenden erkundeten die malerischen Gassen, besuchten das imposante Castello di Brescia und genossen authentische italienische Spezialitäten wie Pizza, Gelato und Tiramisu in den örtlichen Restaurants.

Die Sommerfreizeit am Idrosee 2023 wird zweifellos in den Herzen der Teilnehmer und des Mitarbeitenden-Teams für lange Zeit in Erinnerung bleiben: Eine Woche voller Abenteuer, Gemeinschaft und unvergesslicher Momente am wunderschönen Idrosee.

Tobias Buss

Posted in: Archiv Tagged: Jugendliche

Der aktuelle Gemeindebrief

 

Aus der Gemeinde

  • Das Megapicknick – Gottesdienst im Rahmen der Sommerkirche am 13.7.2025
  • Sommerkirche 2025

Archiv

  • Ist da jemand? – Gottesdienst zum Lied von Adel Talwil am 28.6. um 17 Uhr
  • Gemeindefest am 28./29.6.2025
  • Kirche mit Kindern am 6.7.2025 um 10 Uhr in der Kirche
  • Rückblick: 2. Oarhelljer Kneipengottesdienst
  • „einfach heiraten“ Segen für Lang- und Kurzentschlossene am 25.5.2025

Suchen …

Rechtliches

Datenschutzerklärung | Impressum

Copyright © 2025 Ev.-Luth. Auferstehungsgemeinde.

Church WordPress Theme by themehall.com