Die Feier der Osternacht beginnt um 6 Uhr, sofern das Wetter mitspielt, am Osterfeuer im Hof des Gemeindehauses,. An ihm wird die Osterkerze entzündet.Die Gemeinde geht voraus in die noch dunkle Kirche. Lesungen aus dem Alten Testament bereiten den Einzug des Osterlichtes vor, das an alle verteilt wird.
Wir feiern eine Taufe und erinnern uns an unsere eigene Taufe.
Auf die Verkündigung des Osterevangeliums antwortet die Gemeinde mit dem Ruf: „Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden.“ Dann beginnen alle Glocken zu läuten und die Orgel erklingt erstmals an diesem Morgen. In der Feier des Abendmahls feiern wir die Gegenwart des Auferstandenen.
Nach der Osternachtfeier sind alle herzlich zum Osterfrühstück in das Gemeindehaus eingeladen.
Um 10 Uhr feiern wir einen festlichen Abendmahlsgottesdienst, in dem auch eine Taufe stattfindet.

Ostern – Die festlich geschmückte Kirche