Ev.-Luth. Auferstehungsgemeinde

Darmstadt-Arheilgen

  • Über uns
    • Unsere Leitlinien
    • Kirchenvorstand
    • Nachbarschaftsraum
    • Impressum
  • Kontakte
    • Kontakt halten
    • Kindeswohl – Ansprechpersonen
  • Gottesdienste
    • Unsere Liturgie
    • Kirche mit Kindern
    • Ökumenische Gottesdienste und Gebetszeiten
    • Taufgottesdienste
  • Taufe, Trauung & Co
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Kirchliche Trauung
    • Bestattung
    • Eintreten – Mitglied werden
  • Die Kirche
  • Kitas
  • Termine
  • Für Kinder
    • Kirche mit Kindern
    • Lucky Kids – Jungschargruppe
    • Wölflingen (Kindergruppe der Pfadfinder)
    • Musikalische Früherziehung
  • Für Jugendliche
    • Arheilger Gemeindejugendvertretung
    • Pfadfinder
    • Kindeswohl – Ansprechpersonen
  • Für Erwachsene
    • Bibel und Frühstück
    • Club 80
    • Seniorennachmittag
    • Café plus
    • Wollmäuse
  • Kirchenmusik
  • Ökumene
    • vor Ort
    • Südafrika
  • Vermietung
  • Links
Darmstadt-Arheilgen

5. März 2021 – Weltgebetstag 2021 aus Vanuatu „Worauf bauen wir?“

16. Februar 2021 by Ev.-luth. Auferstehungsgemeinde

Für viele von uns bedeutet der Weltgebetstag ein echtes Highlight! Gemeinsamkeit erleben, den Blick weiten, in Gesang und Gebet die Seele ausstrecken bis in entfernte Regionen zu Christinnen und Christen in aller Welt. Zu guter Letzt auch tatsächliche, bitter benötigte finanzielle Unterstützung für die jeweilige Region!

Wir sind dankbar, Fähigkeiten und Möglichkeiten zu haben, den Weltgebetstag trotz Corona-Pandemie ausrichten zu können, wenn auch unter geänderten Bedingungen.

Veranstaltungen zum Weltgebetstag

Die austragende Gemeinde ist dieses Jahr Heilig Geist, unterstützt von Kreuzkirche und Auferstehungsgemeinde. Das Angebot für Sie am 5. März ist folgendes:

  • zwischen 14 und 18 Uhr „Offene Kirche“ in Heilig Geist (Zöllerstraße 3) – Interessierte können sich Info-Material und eine Weltgebets-Überraschungstüte abholen
  • 18 Uhr Weltgebetstagsstation im Garten der Heilig Geist-Gemeinde (Bilder, Musik, Impuls), 30 Minuten
  • 19 Uhr Weltgebetstagsstation im Garten der Heilig Geist-Gemeinde (Bilder, Musik, Impuls), 30 Minuten

Um Anmeldung für die o.g. Angebote wird gebeten!

Über das Gastgeberland Vanuatu

Dieses Jahr begeben wir uns in Gedanken und Gebeten nach Vanuatu, einem Inselstaat zwischen Australien und Fidschi. Die 83 Inseln sind ein Paradies: türkis-blaues Meer, vielfältige Tier- und Pflanzenwelt, Vulkane und Regenwald. Weniger paradiesisch sind Erdbeben und Stürme, die das Land immer wieder treffen. Zyklon Pam zerstörte 2015 große Teile des Landes, Menschen starben. Im Frühjahr 2020 folgte Zyklon Harold. Die Inseln im pazifischen Ozean sind wie kein anderes Land vom Klimawandel betroffen – obwohl es keine Industrienation ist und kaum CO2 ausstößt.

Die Ni-Vanuatu, so nennen sich die Einwohner, leben aktiv die traditionelle Kultur und zugleich das Leben der globalisierten westlichen Welt. Das Nationalmotto in Bislama, der vereinenden Sprache Vanuatus, lautet „Long God Yumi Stanap“ und bedeutet „Mit Gott bestehen wir“. Aus Sorge ums Leben auf unserer gemeinsamen Erde und ihr Überleben auf den Inseln fragen sie: „Worauf bauen wir?“ Im Gleichnis vom klugen und törichten Hausbau in Matthäus 7, 24-27 finden sie Antwort. Die Frauen sind stolz und freuen sich, dass die Welt auf sie schaut und sie ins Gebet nimmt!
Frauen weltweit bauen auf unsere Solidarität.

Spende zum Weltgebetstag

Direktlink zum Spendenformular

Auch wenn in diesem Jahr die Weltgebetstagsgottesdienste mit weniger Besucher*innen oder auf eine andere Art stattfinden, bitten wir um Ihre zweckgebundene Spende für die Projektarbeit des Deutschen Weltgebetstagskomitees, mit der Frauen und Mädchen weltweit unterstützt werden.

Überweisen Sie Ihre zweckgebundene Spende (Spendenzweck: WGT 2021) an Ihre Kirchengemeinde oder an die offizielle Sammelstelle:

Ev. Frauen in Hessen und Nassau e.V.
Evangelische Bank eG
IBAN: DE14 5206 0410 0004 1007 19
BIC: GENODEF1EK1.

Tank yu tumas! Vielen Dank!

Posted in: Archiv Tagged: Gottesdienst

Der aktuelle Gemeindebrief

 

Aus der Gemeinde

  • Sommerkirche 2025
  • Rückblick: 2. Oarhelljer Kneipengottesdienst
  • Gemeindefest am 28./29.6.2025

Archiv

  • „einfach heiraten“ Segen für Lang- und Kurzentschlossene am 25.5.2025
  • Gemeindebüro vom 30.5. – 17.6.2025 geschlossen
  • Kirche mit Kindern am 1.6.2025 um 10 Uhr
  • Abendmusik am 1.6.2025 um 17 Uhr
  • 2. Oarhelljer Kneipengottesdienst am 6.6.2025 um 19 Uhr

Suchen …

Rechtliches

Datenschutzerklärung | Impressum

Copyright © 2025 Ev.-Luth. Auferstehungsgemeinde.

Church WordPress Theme by themehall.com